Neuigkeiten aus dem Quartier

Kultur im Quartier - Ausstellung 'schAUGENau'

Im Kulturort Höfli 7 in Herblingen findet vom 9. bis 25. September 2022 die Herbstausstellung 2022 unter dem Titel schAUGENau statt. Es ist bereits die vierte Kunstausstellung im Höfli.

Der Schweizer Grafiker Celestino Piatti (1922–2007) hat mit augenbetonten Figuren auf über 6000 dtv-Covern und vielen Kult-Plakaten das kollektive visuelle Bewusstsein geprägt. In der Herbstausstellung 2022 «schAUGENau» des Kulturorts Höfli 7 Herblingen stehen zu seinem 100. Geburtsjahr Gemälde, Druckgrafiken, Illustrationen und Skulpturen aus dem Piatti-Archiv zum Verkauf. Um genaues Schauen geht es dem Plastiker Markus Wyss (Olten), der lebensgrosse «Forensiker» im baumbestandenen Garten auf Spurensuche schickt. Ebenfalls im Garten sind Skulpturen von Katja Scheffer (Schaffhausen) und Hanz Daniel (Niederlande) zu sehen.

Einen ungewöhnlichen Blick ins Innere des Auges zeigt die Künstlerin Katharina Rüegg (Basel), während die in Japan lebende Fotografin Louise Claire Wagner wie auch die spanische Illustratorin Laura Cochón und die ukrainische Künstlerinnengruppe «Trident Art» nationale Kulturunterschiede visuell untersuchen. Zudem geben die KünstlerInnen der Hoefli-7-Ateliers des Vereins für Sinnvolle Raumnutzung VSR einen Einblick in ihr Schaffen: Franziska Dubach (Skulpturen), Thomas Tito Greuter (Sgrafitto)  und Samel Sabani (Malerei).

Freitag, 9. September bis Sonntag, 25. September | Museumsnacht 17. September
Freitag 17-22 | Samstag 14-22 | Sonntag 11-17 Uhr | Eintritt  frei – Kollekte

Vernissage: Freitag, 9. September ab 17 Uhr, Begrüssung 19 Uhr

Weitere Informationen und das Detailprogramm finden Sie unter www.hoefli-7.ch

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir unterstützen Kultur im Quartier.

 

Fingerzeig  Hier geht es zum Flyer

 

 

Nationalfeiertag 2022 - Festrede & beschwingter Jazz im Dreispitz

Am Vormittag des 1. August organisierte der Quartierverein Herblingen wie schon im Vorjahr für die Bevölkerung ein Matinée im Dreispitz. Unter dem Schatten der Bäume zeigten über 200 Besucherinnen und Besucher mit ihrem Kommen die Verbundenheit zum Nationalfeiertag und dem Quartier.  

In seiner Eröffnungsansprache würdigte Jürg Weber, Präsident des Quartiervereins, den Anlass und das Interesse: «Es ist nicht nur schön, den Nationalfeiertag mit einem Fest, einem Feuerwerk und schöner Musik zu begehen, es macht den Feiertag immer ganz besonders, wenn man ihn auch mit Gedanken und Worten in einer Festansprache würdigt». Mit ihrer Festrede erwies die Schaffhauser Regierungspräsidentin Cornelia Stamm Hurter dem Herblinger Quartier die Ehre und zeigte sich beeindruckt von den Aktivitäten und dem gelebten Quartiergeist. Mit ihren Worten geht sie unter anderem auf die Herausforderungen in aktueller Zeit ein und meint, dass ein Quartiergeist wie in Herblingen auch auf nationaler Ebene möglich und wichtig sei. 

Die Festwirtschaft des Quartiervereins im Bouledrôme des Pétanque-Clubs Herblingen lud anschliessend zu Umtrunk mit Wurst und Brot ein. Die Anwesenden genossen bis zum Beginn des Nachmittags sichtlich das tolle Sommerwetter und die nachbarschaftlichen Kontakte. Die lebendige Jazz-Musik der Old Iron Stompers schuf dabei einen tollen musikalischen Rahmen und beschwingte Stimmung auch für die verbleibenden Stunden des Nationalfeier-Tags.

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir schaffen schöne Erlebnisse. 

 

Fingerzeig  Hier geht es ...

... zu den Fotos

... zum Bericht der Schaffhauser Nachrichten vom 02.08.2022

... zur Festrede von Regierungspräsidentin Cornelia Stamm Hurter

 

Kleine Geschäftsleute in Herblingen ...

Am Mittwoch, 22. Juni 2022 von 14.00 - 16.00 Uhr hat die erste Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Herblingen stattgefunden. Den Anlass hat der Quartierverein Herblingen mit Initiantin und Vorstandsmitglied Saskia Weber organisiert. Im Unterschied zu herkömmlichen Börsen gab es keine Tischgebühren, damit die Kinder den Gewinn vollumfänglich behalten konnten. In der Vorbereitung halfen die Eltern der Kinder mit. An 15 Tischen wurde an diesem Nachmittag mit Freude ge- und verkauft, die Kinder hatten sichtlich Spass an ihren eigenen «Tisch-Geschäften». 

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir bringen Familien zusammen. 

 

Fingerzeig 

Hier geht es zu den Fotos 

Höhepunkt im Quartier - 1. August-Matinée 2022

Am Nationalfeiertag findet im Dreispitz unter den schattigen Bäumen wieder das Herblinger 1. August-Matinée statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt dieses Jahr die in der Region bekannte Dixieland-Gruppe Old Iron Stompers. Der Quartierverein Herblingen betreibt eine Festwirtschaft. 

Ein besonderer Höhepunkt wird die Festrede von Regierungspräsidentin Frau Cornelia Stamm Hurter sein. Die Rede beginnt um 11.00 Uhr. Wir empfinden das als besondere Wertschätzung, dass Frau Stamm Hurter trotz ihrem gefülltem Programm uns an diesem Tag in Herblingen besucht und freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer aus dem Quartier und der Stadt Schaffhausen.  

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir sorgen für Höhepunkte im Quartier.  

 

Dorffäscht'22 - Glückliche Kinder & Besucherrekord

Am Samstag, 21. Mai 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein und grossem Interesse das traditionelle Herblinger Dorffäscht statt. Ein Fest, das im Quartier verbindet und mittlerweile sogar über dessen Grenzen hinauswächst. Am Nachmittag dankten viele glückliche und zufriedene Kinderaugen für den organisierten zweistündigen Kinderplausch. Zu einem richtigen Run wurde für die Kleinen und Kleinsten dann die Überraschung des Quartiervereins, welche jedem teilnehmenden Kind überreicht wurde. Zu den weiteren Höhepunkten gehörte der Auftritt des Herblinger Chinderchors Crazy Kids, welcher die Herzen der Zuschauer im Nu eroberte. Am Abend trumpfte dann die Band 'Ant the band' auf und es wurde unter den Teilnehmern viel gelacht, gesungen, getanzt und die Lebensfreude geteilt.  

Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und die lebendige Stimmung. Ganz besonders gilt unser Dank aber auch den rund 50 freiwilligen Helferinnen und Helfern für das aufgestellte und tatkräftige Teamwork auf dem Festgelände - vom erfolgreichen Auf-/Abbau des Festzeltes bis zum gelungenen Betrieb der Festwirtschaft. 

Das OK unter der Leitung von Eugen Schibli darf wiederum auf ein äusserst gelungenes Fest zurückblicken. Dies motiviert den Quartierverein, auch im nächsten Jahr zusammen mit der Unterstützung der lokalen Kinderorganisatoren und den Sponsoren wieder ein besonderes Festprogramm auf die Beine zu stellen. Er empfiehlt, sich den Samstag, 20. Mai 2023 bereits fett in ihrer Agenda zu notieren:   

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir schaffen Erlebnisse für die Nachbarschaft. 

 

Fingerzeig 

Hier geht es zu den Fotos 

Fingerzeig 

Bericht der Schaffhauser Nachrichten vom 23.05.2022

 

 

Copyright © 2021 NAgEX GmbH. All rights reserved.