Neuigkeiten aus dem Quartier

Herblinger Räbeliechtliumzug 2022 – beliebte Tradition im Quartier

Nach einer dreijährigen Pause konnten die rund 80 Kindergartenkinder der sechs Herblinger Kindergärten wieder fleissig die beliebten Räben schnitzen. Die Feinarbeit wurde meist den Eltern überlassen. Wir freuen uns sehr, dass wir den traditionellen und von den Kindern sehr geliebten Räbeliechtliumzug dieses Jahr wieder in einem grösseren Rahmen durchführen konnten. Punkt halb sechs liefen die Kinder bei ihren jeweiligen Kindergärten los und trugen die leuchtenden Räben singend durchs Quartier zum Kreuzgut Schulhausplatz. Um 18.00 Uhr durften Eltern, Geschwister und Grosseltern einem sehr besinnlichen, wunderschönen Konzert lauschen, welches musikalisch von Doris Klingler an der Handorgel begleitet wurde. Im Anschluss organisierte der Quartierverein Herblingen mit 10 fleissigen Helfern und der Unterstützung vom Schulhausabwart Giuseppe Taranto die Verpflegung.

Seit vielen Jahren unterstützt der Quartierverein diesen Anlass und offeriert den Kindergartenkindern und ihren Geschwister ein Schweins- oder Pouletwürstli, Brot und Tee. Der Räbeliechtilanlass ist eine wunderschöne Tradition, welche die Familien in unserem Quartier näherbringt und verbindet.

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir freuen uns über leuchtende Kinderaugen. 

 

Fingerzeig  Hier geht's zu den Fotos. 

 

Beitritt des Quartiervereins Herblingen zur 'IG Fäsenstaub'

Mit Sitzung vom November hat der Vorstand des Quartiervereins Herblingen beschlossen, im Interesse seiner Mitglieder und der Herblinger Anwohnerschaft der Interessensgemeinschaft ‘IG Fäsenstaub’ als Mitglied beizutreten. Die Quartiervereine Niklausen und Hochstrasse-Geissberg sind beide ebenfalls vertreten.  

Die im September 2022 neugegründete ‘IG Fäsenstaub’ wird sich gemäss ihren Statuten für den Einbezug und Information der Bevölkerung, Verkehrsteilnehmer und des Gewerbes bei der Planung des Autobahnausbaus im Fäsenstaub einsetzen. Die IG hat sich dabei zum Ziel gesetzt, den Dialog zwischen Betroffenen, Politik und Behörden parteipolitisch unabhängig zu unterstützen. Somit ist die ‘IG Fäsenstaub’ eine neutrale Informationsplattform und weder für noch gegen den Ausbau der A4.

Der Quartierverein Herblingen unterstützt dies und möchte mit seiner Mitgliedschaft nahe an den Informationen zu sein. Die flankierende Verkehrsführung ist für unser Quartier wichtig. Er möchte sich frühzeitig im Interesse der Anwohnerschaft und Mitglieder Quartier- und Städteplanerisch lösungsorientiert einbringen.

QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Fragen rund um die Infrastruktur unseres Quartiers sind uns wichtig. 

 

 

 

 

Helferanlass 2022 - Wir danken herzlichst!

Dem Quartierverein Herblingen war es auch in diesem Jahr ein grosses Anliegen, seinen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung herzlich zu danken. Am 9. September fand der Dankes-Anlass 2022 im Restaurant Adler statt. Rund 40 Helferinnen und Helfer waren am Anlass dabei.Kulinarisch wurden sie verwöhnt von Harry und Babu Waldvogel (www.partyvogel-catering.ch) im lauschigen Garten des traditionsreichen Quartier-Restaurants Adler von Herbert und Isabelle Fischer an der Schlossstrasse.  

Quartiersvereinspräsident Jürg Weber würdigte das Engagement und dankte allen Freiwilligen herzlich für ihre Arbeit zu Gunsten des Quartierlebens und der Herblinger Bevölkerung. Die Anlässe des Quartiervereins erfreuen sich breiter Beliebtheit. So freut er sich bereits auf die Anlässe im 2023 und dankt den Helferinnen und Helfern für die Bereitschaft, wieder aktiv mitzuwirken. Jürg Weber betont einmal mehr, dass ohne die aktive Unterstützung von Helfer:innen und Sponsoren die Durchführung der Anlässe des Quartiervereins nicht möglich wären. 

QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir setzen uns für das Quartierleben ein.

 

Fingerzeig  Hier geht es zu den Fotos  

Es herrscht wieder Chilbi-Stimmung im Quartier.

Die Vereinsvielfalt gehört zur Kultur eines Quartiers. Die Herblinger Chilbi ist Symbol und zugleich Tradition dafür. Seit vielen Jahren engagieren sich Herblinger Vereine für diesen von der Bevölkerung geliebten Anlass. Mit viel Engagement und Freude werden sie auch dieses Jahr wieder die Besucher überraschen, unterhalten und kulinarisch verwöhnen. Die Chilbiwiese mit Schiessbuden, Büchsenwerfen, Karussell, grosser Schiffschaukel und vielen Marktständen runden das bunte Treiben ab und sorgen wieder für eine grossartige Stimmung und ein tolles Erlebnis.

Lassen Sie sich auch dieses Jahr wieder vom Angebot überraschen und besuchen Sie am Wochenende vom 24./25. September die beliebte «Herbstmeile» im Herblinger Dorfkern. Wir freuen uns auf Sie! 

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir danken den Herblinger Vereinen für ihr beherztes Engagement im Quartier.

 

Fingerzeig  Hier geht's zum Festprogramm.  

Fingerzeig  Hier geht's zu den Fotos. 

 

Herzlich Willkommen im Quartier

Gute Nachbarschaft und attraktives Quartierleben gehören beides zu einer guten Wohnqualität. Seit Jahren organisiert der Quartierverein Herblingen unter für Neuzuzüger und seine Neumitglieder an unterschiedlichen Orten im Quartier einen jährlichen Kennenlern-Anlass. Dieses Jahr fand der Anlass in einer der neun exklusiven Zuschauer-Logen der FCS Wefox-Arena statt.

Bei einem offerierten Apéro stellte der Quartierverein seinen Neumitgliedern sowie Neuzuzügern das Quartier, seine Aktivitäten sowie das abwechslungsreiche Jahresprogramm vor. Ebenfalls anwesend waren die Vertreterinnen der städtischen Quartierentwicklung. Nach dem offiziellen Teil stellte sich die anwesenden Vorstandsmitglieder für Fragen und Anliegen zum Quartier zur Verfügung. Über das Interesse und die spontanen neuen Kontakte haben wir uns auch am diesjährigen Anlass wieder sehr gefreut.

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir engagieren uns für unser Quartier und eine gute Nachbarschaft.

 

Fingerzeig  Hier geht es zu den Fotos  

 

 

Copyright © 2021 NAgEX GmbH. All rights reserved.